- Normandische
- {{Normandische}}{{/term}}→ {{link=Normandiër}}Normandiër{{/link}}
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Normandie — Wenn die Normandie nicht ein schönes Land wäre, hätte sich der heilige Michael dort nicht niedergelassen. – Ausland (Augsburg 1871), S. 94. Die Provinz hat sich unter den besondern Schutz dieses Heiligen gestellt. Die Normandie gilt in Frankreich … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hans Goebl — im September 2004 Hans Goebl (* 2. Oktober 1943 in Wien) ist ein österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Калмыки — Историческая группа племён Современный народ Калмыки самоназв. хальмг, хальмгуд … Википедия
Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… … Pierer's Universal-Lexikon
Französische Sprache — Französische Sprache. Die F. S. ist eine der sechs Romanischen Sprachen (s.d.), welche durch Entwickelung u. Fortbildung der römischen Volksdialekte u. der lateinischen Umgangssprache (Lingua romana rustica) hervorgegangen sind. Die letztere… … Pierer's Universal-Lexikon
Französische Sprache — Französische Sprache. Sie ist eine romanische, auf der Grundlage eines röm. gallischen Dialects ruhend, welcher zur Zeit der fränk. Einwanderung gesprochen wurde; die jetzige s. S. entwickelte sich aus dem Nordfranzösischen des Mittelalters, der… … Herders Conversations-Lexikon
Ja — 1. Da noch blos Ja, blos Nein im Brauche ging, stand s mit der Welt nicht so gering. – Körte, 3104 u. 3880. 2. Der eine sagt Ja, der andere Nein. Frz.: Hippocrate dit oui et Gallien dit non. (Leroux, II, 38.) 3. Ein hastig Ja macht gern ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon